Herzlichen Glückwunsch unseren JMLA-Absolventen im Herbst:
Tabea Vogt, Silber; Dominique Braun, Bronze (beide MV 1860 Rickenbach)
Gregory Kiese, Bronze; Christian Wagner, Bronze (beide MV „Heimatklang“ Hütten).
Wie viele Traditionen, wurde auch diese in diesem Jahr komplett vereitelt: Die Jungmusikerkurse des Blasmusikverband Hochrhein in Steinabad konnten weder in den Oster-, Sommer noch in den Herbstferien stattfinden. So mussten diese Kurse in enger Zusammenarbeit mit den beiden Musikschulen im Landkreis in Form von Onlineunterricht in der Theorie und Präsenzunterricht in der Praxis durchgeführt. Auch die Prüfungen wurden einzeln in Präsenz abgenommen. Wie schon im Sommer, so jetzt auch in den Herbstferien.
Einige Schüler der Bläserjugend Hotzenwald nahmen sich trotz der Unterbrüche und speziellen Unterrichtsform im ersten Halbjahr vor, ihre Abzeichen abzulegen.
Neben dem Instrumentalunterricht bekamen sie dafür im Vorfeld auch noch einen Theoriezusatzkurs. Dank der sehr engen Zusammenarbeit der BJH mit der Jugendmusikschule Bad Säckingen und der Unterstützung der Gemeinde Rickenbach, konnte der Instrumentalunterricht in der schwierigen Zeit weitgehend aufrechterhalten werden. Einige Zeit als Online-Unterricht, danach wieder als Präsenzunterricht mit besonderen Hygienekonzepten. Der Theoriekurse der BJH fanden auch unter Corona-Bedingungen in Präsenz statt.
Bei all diesen Erschwernissen ist die BJH und ihre Mitgliedsvereine sehr stolz, dass in diesem Jahr einige junge Musiker, trotz allen Hindernissen, sich jetzt über ihre Leistungen und die Abzeichen freuen konnten. Großen Dank dafür spricht die die BJH den unermüdlichen Lehrern und Organisatoren aus.