Zum Inhalt springen

BJH Music-Kids

Die Music-Kids

Die Music-Kids sind das „Vorstufenorchester“ der BJH. Doch was ist ein Vorstufenorchester? Die Idee dieser Ensembles ist ähnlich wie beim Klassenmusizieren, dass die Kinder parallel zum Instrumentalunterricht in Kleingruppen oder im Einzelunterricht auch im Orchesterspiel möglichst früh geschult werden. Andere Ensembles beginnen direkt mit dem Start des Instrumentalunterrichts. Bei der BJH erfolgt der Einstieg gegen Ende des ersten Ausbildungsjahres.

Die Idee für ein Vorstufenorchester war auch 2006 nicht mehr neu, als der Musikverein 1860 Rickenbach, zusätzlich zum Jugendorchester, die „MuKis“ ins Leben rief.

Gründer und Leiter war damals Ralf Eckert. Ab 2009 übernahm Gabriele Barth die Leitung. Mit ihrer unermüdlichen Geduld und ihrem Enthusiasmus für kindgerechtes Musizieren, festigte sie die Gruppe und die Begeisterung der jungen Musiker*innen übertrug sich weiter.

Im Jahr 2012 gingen die „MuKis“ in die „ABG-Music-Kids“ über, sodass nun allen der damals fünf Mitgliedsvereinen der Rickenbacher Ausbildungsgemeinschaft das Vorstufenensemble offenstand.

Die Proben fanden 14-tägig statt und wurden mit einer Stunde Dauer bewusst kurz gehalten. Nachdem sich in allen ABG-Vereinen das Mitwirken der Nachwuchsmusiker bei den Music-Kids als Teil des Ausbildungsverlaufs etabliert hatte, wuchs die Gruppe stetig.

Auch mit der Bläserklasse der Gemeinschaftsschule, die ebenfalls von Gabi Barth geleitet wurde, kooperierte man aktiv und veranstaltete gemeinsame Proben und Auftritte.

Im Mai 2019 übergab Gabi Barth die Leitung an Fenja Kling, die zu Schuljahresbeginn in der Grundschule in Rickenbach ihre Tätigkeit als Lehrerin aufnahm. Sie ist in der Grundschule mit den Kooperationen im musikalischen Bereich beauftragt und war Mitinitiatorin der Einführung einer Orchesterklasse in den dritten und vierten Klassen. Seit Mitte 2024 wird das Vorstufenorchester von Gregor Schulenburg geleitet.

Diese weitere Kooperation der BJH ist seitdem ein fester Bestandteil des Musikunterrichts im Stundenplan und ist nur für Instrumentalschüler der GS-Kooperationspartner (BJH, Jugendmusikschule und MV Willaringen) zugänglich. Durch diese weitere Personalunion bei der Leitung ist eine enge Verzahnung der Music-Kids mit der Orchesterklasse gewährleistet.

Derzeit musizieren ca. 30 Kinder bei den Music-Kids. Der Übergang zum Jugendorchester oder zum Hauptorchester in den Vereinen verläuft oft fließend: D.h. bei einem entsprechenden Ausbildungsstand kommen die jungen Musiker*innen in das nächste Orchester, spielen aber oft noch bei den Music-Kids weiter und übernehmen dort den jüngeren, unerfahrenen Musikern gegenüber Verantwortung.

Neben den wöchentlichen Proben am Freitag von 16:30 bis 17:30 Uhr stehen vier bis fünf Auftritte pro Jahr in den Orten der Mitgliedsvereine auf dem Programm. Auch ein Probenwochenende ist einer der Höhepunkte im Jahresablauf der Music-Kids.

Der Dirigent
Gregor Schulenburg

Gregor Schulenburg unterrichtet seit 2024 als Musikschullehrer an der Musikschule Bad Säckingen.

Gregor Schulenburg

Trachtenkapelle
Altenschwand e. V.

Trachtenkapelle
Herrischried e. V.

Trachtenkapelle
Hogschür e. V.

Musikverein „Heimatklang“
Hütten e.V.

Musikverein 1860
Rickenbach e. V.